Verwendungen
Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Steingarten
Verbreitung
China bis Korea.
Wuchs
Japanische Aucube 'Variegata' ist ein aufrecht und breit wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2,5 m und wird ca. 1 - 2,5 m breit. Langsam wachsend.
Triebe
Die Triebe von Aucuba japonica 'Variegata' sind grau.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Japanische Aucube 'Variegata' sind gelb-grün, panaschiert, lanzettlich, glänzend, ledrig. Diese sind etwa 8 - 20 cm groß.
Blüte
Die lilafarbenen Blüten der Japanischen Aucube 'Variegata' erscheinen in Rispen von April bis Mai.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten, ovalen Beeren von Aucuba japonica 'Variegata'. Diese erscheinen ab September und sind klein. Haften sehr lange.
Wurzel
Oberflächennah.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Boden
Normaler Boden.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Japanische Aucube 'Variegata' ist auch unter diesem Namen bekannt: Goldorangen.