Verwendungen
Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide, Beeteinfassung, Bodendecker
Wuchs
Flach.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Scharfen Garten-Mauerpfeffers sind hellgrün, dickfleischig.
Blüte
Sedum acre 'Aureum' bildet in Dolden angeordnete, gelbe Blüten ab März.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Scharfe Garten-Mauerpfeffer weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Synonyme (botanisch): Sedum lydium 'Aureum'.