Verwendungen
Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Verbreitung
Mongolei.
Wuchs
Horstbildend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Islandmohns 'Spring Fever Red' sind mittelgrün, gefiedert.
Blüte
Papaver nudicaule 'Spring Fever Red' bildet schalenförmige, rote Blüten ab Mai.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Islandmohn 'Spring Fever Red' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.