Verwendungen
Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Dachgarten, Bienenweide
Wuchs
Buschig.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Bastard-Garten-Lavendels 'Edelweiß' sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.
Blüte
Lavandula x intermedia 'Edelweiß' bildet weiße Blüten ab Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Bastard-Garten-Lavendel 'Edelweiß' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Pflanzpartner
Der Bastard-Garten-Lavendel 'Edelweiß' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Salbei, Perowskie.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Bastard-Garten-Lavendel 'Edelweiß' ist auch unter diesem Namen bekannt: Lavendel
Synonyme (botanisch): Lavandula intermedia (x) 'Edelweiss'.