Verwendungen
Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Duftgarten
Wuchs
Aufrecht.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Rotblühende Garten-Spornblume 'Coccineus' sind dunkelgrün, lanzettlich.
Blüte
Centranthus ruber 'Coccineus' bildet sternförmige, in Rispen angeordnete, scharlachrote Blüten ab Juni.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Rotblühende Garten-Spornblume 'Coccineus' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzpartner
Die Rotblühende Garten-Spornblume 'Coccineus' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Prachtkerze, Walzen-Wolfsmilch.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Wichtige Tipps
Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.