Verwendungen
Kübel, Schnitt, Medizin, Bienenweide, Naturgarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Rosengarten
Verbreitung
Europa.
Wuchs
Aufrecht.
Blüte
Malva sylvestris bildet rosafarbene Blüten ab Mai.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Garten-Malve weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Garten-Malve ist auch unter diesem Namen bekannt: Käslikraut, Große Käsepappel oder Wilde Malve.
Wichtige Tipps
Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Februar bis April.