Verwendungen
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide
Wuchs
Buschig. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Leuchtenden Garten-Sonnenhuts 'Goldsturm' sind dunkelgrün, lanzettlich.
Blüte
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' bildet körbchenartige, goldgelbe Blüten ab Juli.
Wurzel
Ausläuferbildend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Leuchtende Garten-Sonnenhut 'Goldsturm' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Leuchtender Garten-Sonnenhut 'Goldsturm' ist auch unter diesem Namen bekannt: Leuchtender Sonnenhut
Synonyme (botanisch): Rudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm'.
Wichtige Tipps
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.