Verwendung
Bienenweide, Teichrand, Bodendecker, Gehölzrand, Naturgarten
Wuchs
Kriechend.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Rotblättrigen Garten-Günsels 'Atropurpurea' sind bronze, eiförmig, glänzend, ganzrandig.
Blüte
Ajuga reptans 'Atropurpurea' bildet lippenförmige, in Quirlen angeordnete, blaue Blüten ab April.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Rotblättrige Garten-Günsel 'Atropurpurea' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflanzpartner
Der Rotblättrige Garten-Günsel 'Atropurpurea' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bach-Nelkenwurz, Schatten-Segge, Garten-Blut-Weiderich, Bertrams-Garbe.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Wassertiefe
0 - 10 cm.
Wichtige Tipps
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.