Verwendungen
Gruppenbepflanzung, Bienenweide
Wuchs
Aufrecht, horstbildend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Stockrose 'Chater´s Double Yellow' sind mittelgrün, rundlich, gelappt.
Blüte
Alcea rosea 'Chater´s Double Yellow' bildet gefüllte, schalenförmige, in Trauben angeordnete, gelbe Blüten ab Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Stockrose 'Chater´s Double Yellow' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Pflanzpartner
Die Stockrose 'Chater´s Double Yellow' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Deams Sonnenhut, Ruten-Hirse.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Stockrose 'Chater´s Double Yellow' ist auch unter diesem Namen bekannt: Halsrose, Brandrose oder Stockmalve
Synonyme (botanisch): Althaea rosea, Althaea sinensis, Alcea rosea 'Chater´s Yellow'.
Wichtige Tipps
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Februar bis Juni.