Verwendung
Kübel, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze
Verbreitung
Sachalin bis Nordjapan.
Wuchs
Kurilenkirsche 'Ruby' ist ein dicht und aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,3 - 2,7 m und wird ca. 0,9 - 1,1 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Kurilenkirsche 'Ruby' sind mittelgrün. Kurilenkirsche 'Ruby' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.
Blüte
Die rosafarbenen Blüten erscheinen im April.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Kurilenkirsche 'Ruby' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Prunus nipponica 'Ruby', Prunus kurilensis 'Brillant Rosea'.