Verwendung
Ziergehölz
Verbreitung
Asien.
Wuchs
Hartriegel 'Sibirica Variegata' ist ein aufrecht und kompakt wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Hartriegels 'Sibirica Variegata' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, ganzrandig und weisen einen weiß-rosafarbenen Rand auf. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Hartriegel 'Sibirica Variegata' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.
Blüte
Die weißen Blüten des Hartriegel 'Sibirica Variegata' erscheinen in Trugdolden von Mai bis Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die hellblauen, runden Beeren von Cornus alba 'Sibirica Variegata'.
Wurzel
Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Hartriegel 'Sibirica Variegata' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Hartriegel 'Sibirica Variegata' ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Hartriegel.