Verwendung
Kübel, Heidegarten, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Schnitt, Gehölzrand, Naturgarten
Verwendung
Kübel, Heidegarten, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Schnitt, Gehölzrand, Naturgarten
Wuchs
Buschig, aufrecht, horstbildend.
Wuchs
Buschig, aufrecht, horstbildend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Garten-Busch-Malve 'Burgundy Wine' sind grau-grün, handförmig, gelappt.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Garten-Busch-Malve 'Burgundy Wine' sind grau-grün, handförmig, gelappt.
Blüte
Lavatera thuringiaca 'Burgundy Wine' bildet schalenförmige, purpurrote Blüten ab Juli. Diese werden etwa 5 - 10 cm groß.
Blüte
Lavatera thuringiaca 'Burgundy Wine' bildet schalenförmige, purpurrote Blüten ab Juli. Diese werden etwa 5 - 10 cm groß.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Garten-Busch-Malve 'Burgundy Wine' weist eine gute Frosthärte auf.
Frosthärte
Die Garten-Busch-Malve 'Burgundy Wine' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Pflege
Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Synonyme (botanisch): Lavatera x olbia 'Burgundy Wine'.
Synonym
Synonyme (botanisch): Lavatera x olbia 'Burgundy Wine'.