Verwendungen
Ziergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, Süßspeise
Wuchs
Johannisbeere 'Rolan' ist ein dicht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Johannisbeere 'Rolan' sind mittelgrün.
Frucht
Die roten, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das hellrote Fruchtfleisch ist fest. Reifezeit ab Anfang Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Johannisbeere 'Rolan' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Ribes rubrum 'Rolan' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
Ribes rubrum 'Rolan' ist weist eine gute Resistenz gegen folgende Krankheiten auf:
- Blattfleckenkrankheit: höchste Gesundheit.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Dieser Strauch bildet Blüten und trägt demzufolge seine Früchte hauptsächlich am 2-jährigen Holz. Beachten Sie dies bei Ihrer Rückschnitt-Routine.
Inhaltsstoffe
Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Apfelsäure, Ballaststoffe.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.